GGM 24
EL-Motorantrieb Typ GGM 24 / 400 N, 650 N, 1000 N mit elektronischer Endabschaltung und Konsole
Artikelnummer: 200.099 (und weitere – in Abhängigkeit der Kräfte und Hübe)
Verwendung:
Automatischer Thermodifferentialmelder mit optischer LED-Alarmanzeige zum Ansteuern von RWA-Zentralen bei auftretender Wärmeentwicklung.
EL-Motorantrieb Typ GGM 24 / 400 N, 650 N, 1000 N mit elektronischer Endabschaltung und Konsole für die untere Aufhängung
Artikelnummer: 200.098 (und weitere – in Abhängigkeit der Kräfte und Hübe)
Verwendung:
Diese EL-Motorantriebe 24V DC werden für Rauchabzugs-, Be- und Entlüftungsanlagen zur Betätigung von Lichtkuppeln, Dachklappen und Fenstern eingesetzt. Anschlußleitung 2 x 0,75 mm2, temperaturbeständiges SIHF.
EL-Motor 24 Volt DC mit Planetengetriebe, Typ PGM 24
Artikelnummer: 200.230 (und weitere – in Abhängigkeit der Kräfte und Hübe)
Verwendung:
Dieser Motor in Verbindung mit den Konsolen 501.220 / 501.221 und 501.210 ist vor allem für die Betätigung von Fensterflügeln aller Art geeignet. Durch seine schmale Bauweise (Ø 40 mm) ist er auch bei ungünstigen Platzverhältnissen einsetzbar. Als Antrieb dient ein integrierter Planetengetriebemotor. Motorlieferung inkl. elektr. Endabschaltung.
Tandemendabschaltung Typ W-1A
Artikelnummer: 260.030
Verwendung:
Bei Verwendung von zwei EL-Motorantrieben Typ PGM oder GGM an einer RWA-Klappe kann es bei einseitiger Blockierung oder Ausfall eines Antriebes zur Beschädigung der Klappe kommen. Dieses wird mit Hilfe einer elektr. Tandemendabschaltung (W-1A) weitgehend verhindert.
Synchronsteuerung Typ S-WEG 5/2
Artikelnummer: 260.220, 260.210
Verwendung:
Die Synchronsteuerung S-WEG 5/2 dient zur exakten Gleichlaufregelung von mindestens 2 Spindelmotoren Typ GGM 24, bzw. PGM 24, die an einer RWA-Klappe befestigt sind. Fertigungsbedingte Unterschiede in der Laufzeit der Antriebe können millimetergenau ausgeregelt werden. Ein Verzug und eine damit evtl. verbundene Beschädigung der RWA-Klappe wird sicher verhindert.
Elektromotorische Verriegelung 24 V DC, Typ VGM 24 für Kipp-, Dreh-, Schwing- und Wendeflügel
Artikelnummer: 260.028 (und weitere – je nach Ausführung)
Verwendung:
Die elektromotorische Verriegelung Typ VGM 24 wurde für die Entrauchung und für die Lüftung entwickelt. Sie kommt in Verbindung mit unseren EL-Motoren Typ PGM bzw. GGM zum Einsatz. Mit Hilfe der elektromotorischen Verriegelung wird ein optimales Schließen und Verriegeln von Fensterflügeln aller Art erreicht.
Elektromotorische Verriegelung 24 V DC, Typ VGM 24-S für Kipp-, Dreh-, Schwing- und Wendeflügel
Artikelnummer: 260.025 (und weitere – je nach Ausführung)
Verwendung:
Die elektromotorische Verriegelung Typ VGM 24-S wurde für die zuverlässige integrierte Mehrfachverriegelung von RWA- und Lüftungsflügeln entwickelt. Sie kommt in Verbindung mit den RWA-Motoren Typ GGM 24 bzw. PGM 24 zum Einsatz. Mit Hilfe der elektromotorischen Verriegelung Typ VGM 24-S wird ein optimales Schließen von Fensterflügeln erreicht. Sie greift in die interne Schubstange des Fensterflügels ein. Dadurch wird eine zuverlässige von außen unsichtbar
Elektrisches Steuermodul FSM24M
Artikelnummer: 260.031
Verwendung:
Die elektromotorische Verriegelung und der EL-Motorantrieb werden über ein elektrisches Steuermodul FSM24, gemäß mitgeliefertem Anschlußplan an die Zentrale ange- 260.031 schlossen. Das elektrische Steuermodul FSM24, dient als Sicherheitsabschaltung und beinhaltet eine Schließfolgesteuerung für die elektromotorische Verriegelung und den EL-Motorantrieb.
Kippflügelfenster mit einer elektromotorischen Verriegelung und einem oder zwei EL-Motorantrieben Typ PGM. Durch die elektromotorische Verriegelung wird eine optimale Zuhaltung und damit eine optimale Dichtigkeit des Fensterflügels im geschlossenen Zustand erreicht. Die elektromotorische Verriegelung ist für die Betätigung von Fensterflügeln aller Art geeignet. Durch die schmale Bauform ist die Verriegelung auch bei ungünstigen Platzverhältnissen einsetzbar.